+49 211 9846070 info@lwp-kom.de

Perlfisch-Wochenende 2019: Das Viertel genießen

von | 3. September 2019

Was macht den Pempelfood-Sektor eigentlich so liebenswert? Klar: das gute Essen 🙂 Aber daneben sind es natürlich auch die kleinen Geschäfte, Goldschmieden und Couturiers, Künstlerinnen und Kreativen, die das Viertel zu etwas ganz Besonderem machen. Zum Beispiel die Perlfische …

Vom 13. bis 15. September laden die Perlfische wieder zum Lustwandeln durchs Viertel ein. Wer es liebt, Neues zu entdecken und vor Ort einzukaufen, sollte sich keinen einzigen der lokalen Hotspots entgehen lassen. Bestens geeignet dafür ist der Spaziergang über die Pempelfooder Genussroute:

Wir starten an der Haltestelle der 704 Lennéstraße, hier besuchen wir Mused Mosaik. (Nebenbei seien hier gleich zu Anfang die Ankerplätzchen erwähnt, die der Perlfisch gerne besucht – für alle, die zwischendurch mal woanders anlegen möchten.)

Weiter geht es zum Parkstraßen-Kiez mit HP Frent – Music/Visual Arts, der KunstKreativMeile#4 von Haargenau, dann zu Haberland Art.Antiques, Vivien Reig-Atmer, Natural Greek Food und Oro Fino. Jetzt die Gneisenau-, Richtung Duisburger Straße durchgehen und schon landen wir bei Mimarie und machen dann einen kurzen Abstecher in die Kapellstraße zum Atelier Klaus-Michael Köhler.

Dann begeben wir uns in den Dunstkreis der Nordstraße: zuerst in die Schwerinstraße zu Mertens Männersachen, Mondschnuppe und Neureich, zurück auf die Nordstraße zu Roberta Organic Fashion und dann rüber in den Hof 80 mit Almudena Simón Sánchez, Lohmy Couture, Sharokina und auf einen kurzen Pausenkaffee zum Café Bistro à midi. Anschließend steht Schmuck-Gut, die Goldschmiede, auf dem Programm, gefolgt vom Feenzimmer, einer Weinprobe im Barrique und Blütenträumen bei Vardi Flowers.

Danach machen wir die Biege Richtung Roßstraße: Hier empfängt uns Brüderchen & Schwesterchen. Dann geht’s über die Golzheimer- und Weißenburg- direkt zur Rheinbabenstraße und My Carrara.

Unser Spaziergang führt uns schließlich in die schöne Collenbachstraße, am besten via Glockenstraße. Hier stärken wir uns mit einem Gläschen Sekt bei Carouge Couture, um dann bei Goldschmiede Ueno, Filz – Barbara Kessler und Babette Bauer Schmuckdesign vorbeizuschauen. Entspannen und genießen kann man hier übrigens dann hervorragend in Shari’s Kitchen oder in der Square Bar.

Natürlich könnt Ihr auch ganz anders gehen. Oder mit dem Rad fahren. Oder mit dem E-Scooter? Egal! Am besten, Ihr besucht jeden einzelnen Perlfisch in Pempelfort, Derendorf und Golzheim. Denn überall seid Ihr immer herzlich willkommen, könnt Neues entdecken, Überraschendes erleben und das Leben im Viertel genießen.